Günter Bauregger, Grafiker

Als Günter Bauregger in den Siebzigerjahren in München Kommunikationsgestaltung studierte, lernte er zur Visualisierung seiner Ideen Illustration, Malerei und original-grafische Techniken wie z.B. Radierung, Lithografie und Siebdruck. In seinem Berufsleben als Art-Director verlagerte sich der Schwerpunkt auf digital-gestaltetes Design. Seine besondere Leidenschaft gilt aber immer noch dem künstlerischen Arbeiten mit Pinsel und Zeichenstift.

Janne Behrens-Buchmann, Autorin

Warum Schreiben? Ich bin inspiriert von Kindheit und Kindern, von ihrer Liebe zu den Geschöpfen, ihrer vehementen Forderung nach Gerechtigkeit und ihrer leidenschaftlichen Phantasie. In meinen Geschichten für Kinder geht es um Liebe zum Leben, geht es um Mut zum Hilfenehmen und Hilfegeben, geht es um Freude am Teilen und um die inspirierende Kraft der Natur.

Mehr zu Janne Behrens-Buchmann

Peter Fischer, Illustrator

Studiert habe ich Grafik-Design und visuelle Kommunikation in Wuppertal.
Nach meinem Studium zog es mich in den Norden aufs Land in die Nähe von Bremen.
Dort lebe und arbeite ich als selbständiger Illustrator für Zeitschriften,
Agenturen und Buchverlage.

C. A. Richardsen, Autorin

Seit meiner Jugend bin ich von Indien fasziniert: von den unterschiedlichen Kulturen auf dem Subkontinent, von den mannigfaltigen Tierarten und den leuchtenden Farben. Meine Fahrten durch Nordindien unternahm ich gezielt für dieses Buchprojekt. Erstaunlich war, dass manches, das ich mir zuvor als Handlungsmoment erdacht hatte, in Wirklichkeit passierte – wie der unvergessliche Blickkontakt mit einer Tigerin im Ranthambhore-Nationalpark oder das Aufspüren einer weißen Ratte im Karni-Mata-Tempel. Die »Abenteuer von Arjun und seinen Freunden« erscheinen hier unter Pseudonym.

Charlotte Steiner, Ilustratorin

Ich liebe Tiere und ich liebe es sie zu beobachten, sie zu zeichnen oder mich durch das Malen von Bildern zu Geschichten über sie in ihr Leben zu versenken. Da ich es in meinem Beruf beim Schneiden von Fernsehbeiträgen meist mit einer ganz anderen Art von Bildern zu tun habe, genieße ich es besonders zwischendurch in diese zauberhaften Welten abzutauchen. Hier sonnt sich Mila auf meinem Zeichentisch.

Dr. Claudia Stodte, Herausgeberin und Fotografin

Ich liebe das Reisen, Poesie und Prosa sowie das Fotografieren. Eines meiner Lieblingsländer ist Iran, über das ich einen Reiseführer schrieb (Edition Temmen). Auch Island hat es mir angetan, daher stammt der Name »Hafnar«. Insbesondere die Vogel-Fotografie ist herausfordernd: Oft dauert eine Situation nur Sekunden oder Bruchteile davon – entweder man fängt diesen Moment ein, oder er ist für immer verschwunden.